US-Münzen

US-Münzen, Token (Wertmarken) und besondere amerikanische Münzen erfreuen sich bei Sammlern zunehmender Beliebtheit. Sie finden in dieser Rubrik schöne, zertifizierte und hochwertige Exemplare von Half-Cent bis zu 20-Dollar-Goldstücken. Wir bieten ihnen eine große Auswahl an Bürgerkriegsmünzen, Münzen aus der Zeit der Kolonien, Umlauf-Münzsätzen und Polierte Platte Sätzen bis zu Fehlprägungen. Weiterhin finden sie hier numismatische Fachliteratur und alles weitere was sie für ihre Sammlung benötigen.

Die frühen Sammlungen amerikanischer Münzen

Das amerikanische Münzkabinett entstand 1838, als Adam Eckfeldt, Chefmünzpräger von 1814 bis 1839, seine persönliche Sammlung stiftete. In den ersten Jahren der Nation, von der Amerikanischen Revolution bis zum Amerikanischen Bürgerkrieg waren unter anderem Münzen aus Spanien, England und Frankreich im Umlauf die offiziell verwendet wurden.

Amerikanische Münzen, die Entwicklung des Dollars

Nach der spanischen Währungsreform im Jahr 1497 wurde eine Silbermünze eingeführt, die acht goldenen "Reales" entsprach und "Real de a Ocho" oder "Peso de Ocho" (Achterstück) genannt wurde. Sie besaß fast die gleiche Größe und das gleiche Gewicht wie ein silberner Taler (eine Münze, die zum ersten Mal im böhmischen Joachimsthal geprägt wurde). Um das Jahr 1700 wurde diese spanische Münze in Amerika als Zahlungsmittel verwendet und wurde "spanischer Dollar" genannt, wobei das Wort "Dollar" eine direkte Ableitung von "Taler" war.1790 hatte der amerikanische Markt den spanischen Dollar bereits als grundlegende Währungseinheit akzeptiert. Einer Legende nach entstand das $-Symbol als man die Buchstaben „SP“, die für den "Spanish Peso" standen, übereinandergelegt wurden.1792 führte die US-Münzanstalt den US-Dollar ein. Dieser war anfangs weniger beliebt war als der spanische Dollar, der schwerer war und einen höheren Silbergehalt hatte. Trotz der Jahre blieb der Einfluss dieser besonderen spanischen Münze auch an der Wall Street offensichtlich. An der Börse wurden Aktien in Dollar-Achteln gerechnet wurden. Diese Bezeichnung überlebte bis ins Jahr 1997.